
Sonderfarben & Neonfarben
Sonderfarben und Neonfarben haben eine tolle Wirkung auf den Betrachter. Mit ihnen lassen sich Akzente im Druck setzen.
Sonderfarben wie ein Allianzblau spielten immer weniger eine Rolle im Akzidenzdruck. Wurden in den 90iger Jahren noch alle Kataloge im Automobilsektor mit ein bis zwei Sonderfarben gedruckt, meist ein Silber/Gold und eine Hausfarbe, hat dieser Einsatz der Sonderfarbe heutzutage fast keine Bedeutung mehr. Das hängt zum einen mit wesentlich höheren Produktionskosten und immer besseren Druckverfahren zusammen. 6-farbige Katalog in größeren Auflagen werden fast nicht mehr beauftragt.
Eine kleine Nische sind die Kunstkataloge. Wir produzieren hier unter anderem für das MOMA in New York und Miami 6- bis 8-farbige Kunstkataloge. Dabei spielt die Litho (Bildbearbeitung) eine große Rolle. Die Sonderfarben werden hier als Kunstelement eingesetzt. Bilder erreichen so eine unglaubliche Detailschärfe und Tiefe.
Sonderfarben sind aber weitaus mehr als eine Spielerei. Kataloge werden z.B. anstatt mit CMYK nur mit 2 intensiven Sonderfarben gedruckt. Am häufigsten finden Sonderfarben jedoch eine Anwendung am Titel von Katalogen, Broschüren oder Büchern. Sie sind der erste Blickfang.
Weitere Möglichkeiten sind ausgefallene Drucktechniken mit Sonderfarben
Duplex.
Ein Duplex-Druck besteht aus 2 verschiedenen Farben im Offsetdruck. Meist werden schwarz-weiß-Bilder im Duplex produziert um eine sehr hohe Tiefe im Bild zu erreichen. Zu dem Schwarz im Druckwerk gesellt sich hierbei oft ein Pantonegrau für die sonst gerasterten hellen Flächen.
Triplex.
Naja, Sie haben es sich wahrscheinlich schon gedacht, beim Triplex werden Bilder im Offsetdruck mit 3 verschiedenen Farben gedruckt. Der Triplex ist, wenn die Daten richtig angelegt werden, noch ein Stück intensiver als der Duplex.
Quadruplex
Wenn sie es auf die Spitze treiben wollen verwenden sie einfach 4 verschiedene Farben für ein schwarz-weiß-Bild. Produktionen mit bis zu 8 verschiedenen Farbtönen für ein schwarz-weiß-Bild sind uns nicht fremd.
Erweitern Sie den 4c-Farbraum um eine Sonderfarbe
Mehr Farben rocken. Für alle Bilder wird vorab eine Pantonefarbe als Unterstützung definiert, diese dann in die Bilder eingearbeitet. In einem 5. Farbkanal werden ausgewählte Elemente farblich unterstrichen. Dieses Verfahren eigent sich für alle Kunstdrucke, bzw. Kataloge im künstlerischen Bereich. Die Datenanlage ist dabei nicht ganz einfach und erforder viel Erfahrung.
Datenanlage.
Für den Duplex, Triplex oder Quadruplex ist es entscheidend die Druckdaten bereits im Vorfeld richtig anzulegen. Eine Simulation am Bildschirm ist nur sehr schwer möglich. Profitieren sie von unserem großen Erfahrungsschatz. Bei unserer Tochterfirma der F&W Perfekt Image GmbH arbeiten Profis, die Ihnen hier gerne behilflich sind.